Please note: This website includes an accessibility system. Press Control-F11 to adjust the website to the visually impaired who are using a screen reader; Press Control-F10 to open an accessibility menu.

Tauchen

Wracks: Hans Schmidt (10)


Dieses Wrack wurde lange Istra genannt, da der richtige Name des Schiffes nicht bekannt war. Es wurde im Jahre 1920 in den Niederlanden (unter dem Namen Albireo) erbaut und es trägt den Namen anhand seines letzten Besitzers aus Deutschland. Dieses Handelsdampfschiff wurde während einer Explosion zerteilt, als es, am 23.01.1943, auf eine Unterwassermiene traf. Auf der letzten Fahrt transportierte es Waffen und Munition. Das Schiffswrack auf dem Meeresgrund besteht in zwei Teilen und dies als Bug mit einer Länge von 10 Metern und nach ca. 10 Metern befindet sich der restliche Teil des Wracks. Eine besondere Sehenswürdigkeit und eine geschichtliche Bedeutung gibt dem Wrack eine besondere Art von Anker, welcher bereits mehr als 100 Jahre nicht mehr hergestellt wird.

Meerestiefe: 40-43 m
Größte Tiefe: 43 m
Niedrigste Tiefe: 35 m
Länge: 99 m
Breite: 11,5 m

» Karte von Schiffswracks

Tauchzentren

Tauchzentren: Triton Diving

Tauchzentren: Diving Rabac

Labin/Rabac

Tauchzentren: RC Girandella Diving

Labin/Rabac

Tauchzentren: Sv. Marina C.B.

Labin/Rabac
Show