Museumsnacht '25
20. Museumsnacht in Rovinj:
31. Januar:
- 18.00 – 22.00 STADTMUSEUM ROVINJ – ROVIGNO
Versteckte Ecke des Museums (mit der Ausstellung Museum über die Grundmauern der Stadt)
Spielen Sie das römische Spiel Tabula
Pädagogische Aktivität: Erkunden Sie selbstständig die Ausstellung „Fallstudie: Rovinj“!
Alfredo Serrai, Leben im Califfi-Palast - 19.00 – 19:45 Anselmo Tumpić, Gespräche über Design
30. – 31. Januar:
- 9:00 – 13:00, MMC (Trg Brodogradilišta 5), Interaktives Geschichtenerzählen Tarta Caterina für Unterstufen der Rovinjer Schulen (Milan Medak und Sanja Lađarević)
- 18:00 - 22:00, ÖKOMUSEUM „BATANA“ (Uferpromenade – Riva P. Budicin 2)
Muòstra: Interpretations- und Dokumentationszentrum mit Dauerausstellung und Ökomuseum als Bezugspunkt für die Identität Rovinjs
Fassadenprojektion: Interaktives Storytelling Tarta Caterina - 18.00 – 22.00, SPACIO MATIKA – SPÀCIO (Straße – Via V. Švalba 35)
Bitinàde und Gastronomie: Spàcio Matika (ein integraler Bestandteil des Ökomuseums – Ökomuseum „Batana“ mit typischem Fisch-Gastronomieangebot und traditioneller indigener Musik von SAC-KUD „Marco Garbin“ CI/ZT „Pino Budicin“) - 18:00 – 22:00, CVU BATANA (Werftplatz 2 – Piazza degli Squeri 2) Either Village – Nor City, Fotoausstellung von Aldo Pokrajc
- 18.00 – 22.00, ÖFFENTLICHE FEUERWEHR ROVINJ-ROVIGNO (Istarska Ulica – Via dell’Istria 13a), Sammlung von Gegenständen aus der Vergangenheit der Rovinjer Feuerwehr
Der Eintritt ist frei!