Empfehlungen zum Schutz vor der Hitze

Empfehlungen zum Schutz vor der Hitze

Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, denn durch das Schwitzen verlieren wir mehr Flüssigkeit, wodurch es zur Dehydration und erhöhter Viskosität des Blutes kommt, was eine Thrombose, einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt auslösen kann.

Einige der Empfehlungen für das Verhalten während der Hitze
• Kühlen Sie Ihren Körper ab und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, damit die Farbe Ihres Urins hell bleibt
• Trinken Sie regelmäßig kohlensäurefreies Wasser, sowie Getränke mit wenigen Kalorien ohne Koffein, Alkohol und Zucker, damit Sie durch diese keine stärkere Dehydration hervorrufen. Sie können sich auch nur erfrischen, indem Sie im Mund einen oder zwei Eiswürfel schmelzen lassen. Eine Dehydration bei Hitze können Sie durch das Einnehmen eines verdünnten Saftes, wie etwa Limonade, vermeiden und zwar bei Erwachsenen alle 1-2 Stunden und bei Kindern alle 15-20 Minuten, 1 bis 2 Löffel oder ein Schluck Wasser. Warten Sie nicht auf das Durstgefühl, um die Flüssigkeitseinnahme zu erhöhen, besonders ältere Personen, welche ein schwächeres Durstgefühl haben.
• Vermeiden Sie den Aufenthalt bei direkter Sonne im Zeitraum von 10-17 Uhr, insbesondere Kinder, Schwangere, ältere Personen, Herzpatienten und Patienten mit chronischen Krankheiten
• Duschen oder Baden Sie in lauwarmem Wasser. Eine weitere Möglichkeit ist das Einwickeln in kalte, nasse Handtücher oder die Abkühlung mit einem nassen Schwamm, einem Fußbad o.ä. Kindern können Sie nasse Handtücher auf Füße und Hände legen.
• Tragen Sie leichte, weite helle Kleidung aus natürlichen Materialien. Falls Sie außer Haus gehen, tragen Sie einen Hut mit breitem Rand oder eine Kappe und Sonnenbrille, und als Schutz vor direkter Sonne sind auch Regenschirme und ein Fächer zum Abkühlen der Luft geeignet.
• Verwenden Sie leichte Bettwäsche, nach Möglichkeit ohne Polster, um eine Akkumulation der Körperwärme zu vermeiden.
• Essen Sie häufiger kleine und umso flüssigere Mahlzeiten. Vermeiden Sie Lebensmittel zu reich an Eiweiß. Wenn Sie die Möglichkeit haben, bereiten Sie gemischte Früchte, sogenannte „Smoothie“ oder eine leichte Suppe vor, um im Organismus verlorene Mineralien, Vitamine und Elektrolyte wiederherzustellen.

»» HZJZ - Croatian Institute of Public Health


Wichtige Telefonnummern
194 Dringender medizinischer Dienst
112 Einheitsnummer für alle Notfälle

Show