Please note: This website includes an accessibility system. Press Control-F11 to adjust the website to the visually impaired who are using a screen reader; Press Control-F10 to open an accessibility menu.

Top news

Die Weinbotschafter des Concours Mondial de Bruxelles sind begeistert von Istrien

Anlässlich der Ausrichtung des prestigeträchtigsten Weinwettbewerbs Concours Mondial de Bruxelles, der vom 11. bis 14. Mai in Poreč stattfinden wird, empfing Istrien fünf Weinbotschafter, die, organisiert von Vinistra - dem Verband der Winzer und Weinbauern Istriens, nach dem Besuch der Halbinsel und der istrischen Weingüter von den einheimischen Sorten, dem Gourmetangebot, dem reichen kulturellen Erbe und den wunderschönen Landschaften der Region Istrien beeindruckt waren.

„Istrien bietet eine perfekte Kombination aus exzellentem Essen und Wein, kulturellem Erbe und mediterranem Ambiente mit malerischen Orten, die einzigartige Landschaften bilden. Besonders beeindruckt sind wir von den wirklich hervorragenden Malvasia- und Teranweinen, autochthonen Sorten, die das Land und die Menschen Istriens am besten beschreiben“, kommentierte die Botschafterin aus Großbritannien, die in Brasilien geborene Luma Monteiro.

Mit ihren Kollegen, dem Schweizer Pierre Thomas, dem Spanier Alejandro López Facor Paadin, dem Deutschen Thomas Brandl und dem Italiener Luigi Salva entdeckte sie, welche istrischen Weine am besten mit traditionellem Spargel, Trüffelgerichten, Fuži-Pasta, Pljukanci-Pasta, Gnocchi mit dem Fleisch des autochthonen Boškarin-Rinds, dem istrischen Vorderschinken Špaleta… harmonieren.

Neben Verkostungen in den istrischen Weingütern Matošević, Kozlović, Rossi, Agrolaguna und Medea sowie Verkostungen von Spitzenweinen aus der Region Motovun - organisiert von den renommierten Winzern Fakin, Benvenuti, Bertoša, Valenta und Tomaz und dem Tourismusverband Motovun, waren sie besonders beeindruckt von der bekanntesten istrischen historischen Attraktion – der Arena in Pula.

Die Botschafter des diesjährigen Concours Mondial de Bruxelles sind alles bekannte Weinjournalisten, die während der Jurierung in Poreč voraussichtlich Meisterkurse zu istrischen autochthonen Sorten für Juroren aus ihren Sprachgebieten leiten werden.

Die am meisten ausgezeichnete Sorte Istriens ist die Malvasia Istarska (Istrischer Malvasier) mit ihrer strohgelben Farbe, einem angenehmen Duft von Akazienblüten und mäßiger Frische. Höhere Positionen in Zentralistrien, die nach Süden ausgerichtet sind, sind dem Teran vorbehalten, einer roten autochthonen istrischen Rebsorte, die aufgrund ihrer Wildkräuteraromen und Trinkbarkeit bekannt ist und dafür verehrt wird.


»» Erkunden Sie die Weinstraßen Istriens

[20/04/23]

 


Entdecken Sie die Wanderwege in Istrien: starten Sie Ihr Abenteuer noch heute

Der Frühling kommt, entdecken Sie die natürlichen Schönheiten, die Sie umgeben

Schreiten Sie ein in die Geschichte: die mystischen Kirchenfresken

The Times: Pula als ideale Verbindung von Geschichte, Natur und modernen Inhalten

Handball-Spektakel in Istrien: Poreč unter den Gastgebern der Weltmeisterschaft

Neue Auszeichnung für die Produktionsfirma OTPYM für den Film über Istrien

Der Film der amerikanischen Produzentin Michaela Guzy gewann Silber in Johannesburg

Der Feinschmecker: Istrien präsentiert seine gastronomische Vorzüglichkeit

Premiere Auftritt beim Decanter Fine Wine Encounter in London

Show