Fenster in die Vergangenheit

Der Herr, der Sie bis Ende Mai begrüßen wird, während Sie vor dem Schaufenster in der Carrarina Straße 4 in Pula vorbeigehen, ist Giorgio Edmondo Pons, der erste Bibliothekar der Stadtbibliothek und einer der ersten Vorstände des Stadtmuseums.

In einem versteckten Winkel des Archäologischen Museums Istriens in Pula wurde ein gerahmtes Portrait von Giorgio Edmondo Pons (1861 – 1922) gefunden. Der heute etwas in Vergessenheit geratene Einwohner von Pula lebte und wirkte am Übergang aus dem 19. in das 20. Jahrhundert und hinterließ eine unlöschbare Spur in der Geschichte des Museums.

Pons war der erste Bibliothekar der Stadtbibliothek, einer der ersten Vorstände des Stadtmuseums, aber auch aktiv in zahlreichen Kulturvereinen. Er bekleidete auch die Funktion des Inspektors der Wächter des Munizipiums und kümmerte sich um die öffentliche Ordnung und Sicherheit in Pula.

Durch umfangreiche Recherchen, die Archivmaterialien, Zeitungsartikel und bescheidene Literatur umfassten, brachten die Autorinnen der Ausstellung die Geschichte über sein Leben, seine Arbeit und seine Beiträge, unter denen seine Leitung des Museums und der Bibliothek hervorsticht.

Die Literatur über ihn war bescheiden, biografische Daten wurden aus Personenstandsbüchern und Bestattungsbüchern gewonnen, und als andere Quellen für die Forschung über sein Leben und Werk dienten Archivmaterialien des Stadtmuseums von Pula, Berichte, die in der ersten Verkündung dieser Institution „Atti del Museo Civico della Città di Pola“ abgedruckt wurden, sowie Nachrichten aus den damaligen Zeitungen aus Pula und Istrien. Im Archiv für architektonisches Erbe der Stadt Pula wurden Unterlagen über die Familienvilla gefunden.

Die Ausstellung „Das Geheimnis eines Porträts“ bietet somit die Gelegenheit, das Leben und Werk einer der wichtigen, aber vergessenen Figuren aus der Geschichte Pulas wiederzuentdecken, deren Werk einen wichtigen Eindruck auf das damalige kulturelle Leben Pulas hinterlassen hat.

Zutritt für Besucher mit Behinderungen:
Die Galerie Sveta srca, Galerie C8 und Galerie Amfiteatar haben einen Lift/Rampe für behinderte Personen und Zutritt in alle Teile der Galerie 

 

Show