Please note: This website includes an accessibility system. Press Control-F11 to adjust the website to the visually impaired who are using a screen reader; Press Control-F10 to open an accessibility menu.

Ausstellungen im Museum der Stadt Rovinj-Rovigno

Museum zu den Stadtgründungen: Ergebnisse archäologischer Forschungen
Einige der bei den archäologischen Schutzuntersuchungen in den Jahren 2021 und 2022 gefundenen Funde werden in der Ausstellung „Museum über die Fundamente der Stadt“ gezeigt und zeichnen die städtische Entwicklung Rovinjs von der spätantiken Besiedlung über die Verbindung der Insel mit dem Festland bis hin zur Zeit der Errichtung des Califfi-Palastes nach. Darüber hinaus können die Besucher der Ausstellung einen Teil der in den Fundamenten des Gebäudes befindlichen Stadtmauer besichtigen und einen Einblick in das einstige Aussehen dieses bislang unerforschten Teils der Stadt gewinnen.
Die archäologischen Untersuchungen wurden vom Kroatischen Institut für Naturschutz, Abteilung für terrestrische Archäologie aus Juršić durchgeführt, das auch Mitorganisator dieser Ausstellung ist. Autor der Texte ist der Forschungsleiter Josip Višnjić.

Im ersten Stock des Museums ist die Ausstellung Fallstudie: Rovinj! Museumsmaterialien als Daseinsberechtigung eines Museums eingerichtet, die einen Ausschnitt der Museumsarbeit zeigt, der der Öffentlichkeit oft verborgen bleibt. Die Ausstellung veranschaulicht, auf welche Weise das Rovinjer Museum im Laufe seines siebzigjährigen Bestehens Kunstmaterialien gesammelt hat, und zeigt alle Erscheinungsformen, Ereignisse und Persönlichkeiten, die die Entstehung der Sammlungen in der Form beeinflusst haben, in der sie uns heute vorliegen.
Unter den ausgewählten Werken sind auch solche zu sehen, die bisher noch keine Möglichkeit hatten, ausgestellt zu werden und so den reichen Kunstbestand des Museums weiter bereichern. Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer Untersuchung über Methoden zur Sammlung von Museumsmaterialien, wobei der Schwerpunkt auf einer systematischen und konsistenten Verwaltung der Museumsdokumentation liegt.
Autorin und Kuratorin der Ausstellung ist Elizabeta Rogović.

Die Ausstellungen sind täglich von Montag bis Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Über die Veranstaltung:

Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens eröffnet das Museum zwei Ausstellungen in einem Teil des Califfi-Palastes, dem Bereich, in dem das Museum tätig ist

Standort:

  • Museum der Stadt Rovinj-Rovigno / Rovinj-Rovigno

Datum:

  • 14. 04. - 03. 05. 2025.

Kontakt:

Webseite:

Show