Archäologie aus der Luft
Archäologie und Luftbildfotografie haben eine lange Geschichte, die bereits im frühen 20. Jahrhundert startet, als die ersten Luftbildfotografien von Stonehenge und dem Forum Romanum von Ballons aus aufgenommen wurden. Im Laufe der Zeit hat sich ein eigener Wissenschaftszweig entwickelt, die Luftbildarchäologie, die sich mit der Erforschung menschlicher Aktivitäten in der Vergangenheit in der Landschaft beschäftigt.
Die Ausstellung „Archäologie aus der Luft“ im Archäologischen Museum in Zagreb präsentiert einige der interessantesten und attraktivsten Luftbildfotografien archäologischer Lokalitäten vom Gebiet Kroatiens. Für die Ausstellung im Lapidarium-Museum wurden speziell Fotografien von Lokalitäten in Novigrad ausgewählt.